Sie befinden sich hier: » start

pur pur Kultur e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern mit langjähriger Erfahrung in der pädagogischen Arbeit.

Wir fördern mit den Mitteln der Kunst: Kommunikation, Kreativität, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.

Wir arbeiten in sozialen Einrichtungen, Schulen, Universitäten und Unternehmen.

Wir entwickeln individuell zugeschnittene Projekte und führen sie professionell durch.

Wir bieten Workshops & Kurse und Multiplikatorenschulungen an.

Wir sind Initiator und Träger des Theaterensembles deaf5

Wir wollen mit unserer inklusiven Kulturarbeit zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen, ganz im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention.

Wir sind als gemeinnützig anerkannter Verein Mitglied im PARITÄTISCHEN und im Paritätischen Jugendwerk.

Aktuelles

- Gebärdensprachtheater -

KINDERTHEATER DEAF5

  13. Februar 2025 | keine Kommentare

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL

Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober 2024 geht es in die zweite Runde.

Samstag, 22. März 2025    15 Uhr

Sonntag, 23. März 2025     15 Uhr

Montag,  24. März 2025       9 Uhr

Im Kölner Künstler:innen Theater

Grüner Weg 5, 50825 Köln

Kartenvorbestellung:

Tel.: 0221-5107686

Mail: theater@k-k-t.de

http://www.k-k-t.de

 

- Gebärdensprachtheater -

Workshops zum Thema EINSAMKEIT

  16. November 2024 | keine Kommentare

Das Theaterensemble deaf5 hat erfolgreich die Premiere des neuen Stückes gefeiert „Die Geschichte vom kleinen Onkel“.

Das Stück handelt von Freundschaft und Einsamkeit und betrifft sowohl Kinder, als auch Erwachsene. Hierzu bieten wir zwei Workshops für taube und hörende Menschen jeder Altersklasse an, in denen wir gemeinsam zum Inhalt arbeiten und gemeinsame Wege aus der Einsamkeit entwickeln. Mit Methoden aus der Theaterpädagogik möchten wir behutsam auf Spurensuche gehen.

Termine:

9. und 11. November 2024

7. und 8. Dezember 2024

Anmeldung und Informationen zu genauen Uhrzeiten und dem Ort:

monika.hilz@purpurkultur.de

 

Gefördert von der Stadt Köln

 

- Gebärdensprachtheater -

Unser Kindertheater deaf5 ist endlich zurück!

  4. Oktober 2024 | keine Kommentare

Leider funktioniert die Webseite www.kindertheater-deaf5.de zur Zeit nicht, aber hier seid Ihr richtig!

Denn pur pur Kultur ist Träger von deaf5, und hier findet Ihr alle Informationen. Schaut aber auch auf die  Facebook Seite Kindertheater deaf5

 

Am 26.10.2024 ist Premier von

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL

Ein Theaterstück für taube und hörende Menschen ab 5 Jahren in Gebärdensprache und Lautsprache.

Die Geschichte erzählt über das Alleinsein, über Einsamkeit, über die Suche und das Finden von Freunden, über Eifersucht.Und sie zeigt uns allen, dass Freundschaft – ebenso wie die Liebe – durch das Teilen noch größer werden kann.

Der kleine Onkel lebt alleine in einem kleinen Haus. Er liebt seinen Garten, seine Blumen und er ißt sehr gerne Brote mit Salami, Schinken und Gurken. Aber er ist einsam. Niemand mag ihn, niemand will sein Freund sein. „Alle Menschen haben es eilig. Sie schauen immer auf die Uhr. Sie kaufen immer etwas. Sie machen immer Geschäfte. Und sie finden mich komisch. Das ist nicht besonders nett.“

Aber eines Tages kommt ein Hund vorbei, der das Leben vom kleinen Onkel für immer verändert.

Schaut selbst!

Premiere: 26.10.2024, 16 Uhr

Vorstellung: 27.10.2024, 15 Uhr

Im Kölner Künstler:innen Theater

Im grünen Weg 5

50825 Köln

Kartenvorbestellung:

karten@k-k-t.de

Telefon: 0221-5107686

https://www.k-k-t.de/

Weitere Termine und Vormittagsvorstellungen 2025 werden hier und auf der Facebook Seite Kindertheater deaf5 bekannt gegeben.

Die Stückvorlage stammt von Elisabeth Vera Rothenböck. Das gleichnamige Kinderbuch von Barbro Lindgren bekommt ihr in jeder Buchhandlung. Vielleicht haben ja eure Kinder oder ihr Lust, es zu lesen.

SchauspielerInnen:

Anika Fiedler, Jannis Oppermann, Jonathan Nies,Pia Stock, Tom-Adrian Wojtas

Kommunikationsassistent: Korbinian Hiemesch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Petra Sommer

Kostüme: Regine Bree

Bühnenhelfer: Thomas Knuth, Karin Gier u.a.

Bühnenbild und Lichtkonzept: Dietrich Schuckließ

Fotos: Jascha Hilz

Regie: Monika Hilz

 

Wir danken für die Unterstützung von:

Aktion Mensch, Kämpgen-Stiftung, Bürgeramt Ehrenfeld, Theaterakademie Köln

 

- Gebärdensprachtheater -

Sprechende und singende Hände

  8. Juni 2021 | keine Kommentare

Ein Theater-Musikworkshop für Grundschulkinder aus Köln-Ehrenfeld

in den NRW-Sommerferien finden wieder unsere beliebten  Workshops statt. Ihr könnt euch ab sofort anmelden, wenn ihr Lust habt Theater zu spielen, zu singen und obendrein etwas über Gebärdensprache zu lernen.

Anmeldung und genaue Info:

monik.hilz@purpurkultur.de

 

Die Workshops werden gefördert aus bezirksorientierten Mitteln Köln-Ehrenfeld

- Gebärdensprachtheater -

Impro Theatergruppe foufouway

  5. Mai 2021 | keine Kommentare

Alle Interessierten , BesucherInnen, NutzerInnen, Freunde und Freundinnen des SPZ Köln sind herzlich eingeladen zum IMPROVISATIONS THEATER!

Improvisieren, Szenen entwickeln und Musik mit Bewegung verbinden.

Die Bewegung entdecken

Der Stimme Raum geben

Den Ideen Zeit lassen

So verstehen wir freies Theaterspiel.

 

Die Proben finden wegen Corona nicht im SPZ , sondern zur Zeit im Freien statt. 

Jeden Dienstag um 14:30 Uhr in einem geschützten Garten mit Abstand

Treffpunkt: Kahnstation im Blücherpark

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte eine mail an: infoprojekt.bree@web.de 

 

Ich freue mich, euch zu sehen!

Regine Bree

 

Das Theaterprojekt wird gefördert von der KÄMPGENSTIFTUNG

 

 

Termine

KINDERTHEATER DEAF5

Die Geschichte vom kleinen Onkel ist im März wieder im Kölner Künstler:innen Theater zu sehen.

 

Dank der vielen Unterstützer und Förderer  kann unser „inklusives Wohnprojekt“ an den Start gehen !!!! Mehr Informationen dazu in Kürze.

 

Premiere von Kindertheater deaf5 mit

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL

26.10.2024, 16 Uhr

im Kölner Künstler:innen Theater

 

 

Neue Telefonnummer

0176 8423 9703

Oder schicken Sie uns eine Mail: info@purpurkultur.de

ACHTUNG! Neue Postanschrift:

pur pur Kultur e.V.

Leyendeckerstr. 105

50825 Köln